Belastungen

können sich auf vielerlei Wegen zeigen. Es ist einem irgendwann alles zu viel, man ist eher gereizt oder zieht sich zurück, hat Bilder oder Gedanken an das Erlebte im Kopf, die sich nicht lösen wollen.

Frühe Nachsorge ist so wichtig, um das Erlebte wieder ganz loslassen zu können. Um wieder frei zu werden für die Aufgaben des Alltags, ohne dass einen Vergangenes belastet.


Mir ist es ein großes Anliegen Betroffenen möglichst zeitnah – sprich im ersten Jahr nach dem Erlebten zu begleiten. Diese emotionale Nachsorge nach belastenden Erfahrungen soll Sie dabei unterstützen, wieder ganz in ihre Kraft und Mitte zurück zu finden.

Eine Interventionsstudie, die mit Frauen nach belastenden Geburtserfahrungen durchgeführt wurde, mit starkem Effekt auf die Reduzierung posttraumatischer Belastungssymptome, die Reduzierung von Symptomen der Wochenbettdepression und des posttraumatischen Wachstum insbesondere auf den Aspekt der persönlichen Kraft, stärkt diesen Ansatz.
Ich bin dabei ein Netzwerk aufzubauen für Berater, Therapeuten und Cocahes, die sich im Bereich der Frühen Nachsorge mit ergebnisorientierter Arbeit einbringen möchten.
Auf dieser Webseite geht es um alle meine Angebote in der Frühen Nachsorge. Schauen Sie sich das kostenfreie Infovideo an, um sich ein erstes Bild zu machen.

Im Planungs-Zoom erkläre ich alle Angebote und wir können ein für Sie passendes Angebot erstellen. Wenn wir das innerhalb von 20min besprechen können, gerne kostenfrei, wenn Sie sich dafür lieber Zeit nehmen und beraten werden möchten, buchen Sie bitte das 45 Euro Planungsgespräch.

Ich arbeite mit jeglicher Art traumatischer oder belastender Erfahrung.

Ich freue mich auf Sie!

Herzlichst

Astrid Saragosa